anrufenmailenKontaktSprechzeitenTerminteilen
Unsere
Sprechzeiten »
0 59 71 / 55 67 3
E-Mail schreiben »
Felsenstr. 3 | 48431 Rheine
Routenplanung »
Kinder- und Jugendarztpraxis Nadine Albermann, Rheine
Kinder- und Jugendarztpraxis Nadine Albermann, Rheine

Empfehlen Sie uns weiter

Teilen Sie unsere Internetseite mit Ihren Freunden.
Kinder- und Jugendarztpraxis Nadine Albermann, Rheine

Sprechzeiten

Mo8.00-12.00 und 15.00-18.00
Di8.00-12.00 und 15.00-17.00
Mi8.00-13.00
Do8.00-12.00 und 15.00-18.00
Fr8.00-13.00
und nach Vereinbarung.

Gesundheitsnews

Die ePA kommt!

Die elektronische Patientenakte – kurz ePA genannt – speichert die persönlichen medizinischen Daten gesetzlich Versicherter. Was Sie jetzt über diesen digitalen Gesundheitsordner wissen sollten. Alles an einem Ort In der elektronischen Patientenakte können Ärzte, Krankenhäuser, Apotheken und Patienten Gesundheitsdaten ablegen, einsehen und teilen. Der digitale Gesundheitsordner soll dazu beitragen, kostspielige Doppeluntersuchungen zu vermeiden und Arztwechsel .weiterlesen

Welche Zahnpasta ist für Kinder geeignet?

Die richtige Zahnpasta spielt eine entscheidende Rolle für die Zahngesundheit Ihres Kindes. Von den ersten Milchzähnen bis zum vollständigen Gebiss im Schulalter gibt es einige wichtige Aspekte, die Eltern beachten sollten, um die Zähne ihres Kindes optimal zu schützen und Karies vorzubeugen. Hier erfahren Sie, worauf es bei der Auswahl einer Kinderzahnpasta ankommt. Warum eine .weiterlesen

Impfungen: Piks, please!

Fachgesellschaften schlagen Alarm: Immer weniger Kinder und Jugendliche erhalten alle empfohlenen Impfungen. Warum das gefährlich ist – und wie Eltern ihren Nachwuchs optimal vor hochansteckenden Krankheiten schützen können. »Impfraten bei Kindern weltweit zu niedrig« So oder ähnlich lauteten in den letzten Monaten Schlagzeilen rund um Immunisierungen. Besorgniserregend sind die Zahlen etwa beim Keuchhusten: Dem Robert .weiterlesen

6 Irrtümer übers Immunsystem

Herbstzeit ist Erkältungszeit – kennen Sie diese Gleichung? ­Zugegeben, jetzt treten grippale Infekte häufiger auf. Ein unausweichliches Schicksal sind Hatschi und Husten aber nicht: Wer sich mit unserer Körperpolizei auskennt, kann manchen Schnupfen umgehen. Welche Behauptung ist wahr und welche falsch? 1. Vitamin C verhindert Erkältung Der Vitalstoff ist lebenswichtig und unterstützt auch unser Immunsystem, .weiterlesen

Zahngesundheit bei Kindern und Jugendlichen

Die Zahngesundheit von Kindern und Jugendlichen ist ein Thema, das Eltern besonders am Herzen liegt. Während grundlegende Maßnahmen wie das regelmäßige Zähneputzen und der Verzicht auf zuckerhaltige Lebensmittel weithin bekannt sind, gibt es noch weitere wichtige Aspekte, die oft übersehen werden. Diese Ratschläge helfen Eltern dabei, die Zahngesundheit ihrer Kinder optimal zu fördern und zukünftige .weiterlesen

Immunsystem: Die besten Booster

Wenn Erkältungsviren im Anmarsch sind, macht unser Immunsystem die Fieslinge flugs unschädlich. Je fitter unsere Körperpolizei ist, desto effektiver hält sie uns Schnupfen und Husten vom Hals. Was die Abwehrkräfte stärkt? Diese 7 Tipps verraten es. 1. Bunte Powerkost Das Immunsystem profitiert von ei­ner vielfältigen, überwiegend pflanz­­li­chen Mischung auf dem Teller, die mit wichtigen Vitalstoffen .weiterlesen